...die REMONDIS-Gruppe jährlich mehr als 30 Millionen Tonnen Wert- und Rohstoffe über Recyclingprozesse zurückgewinnt?
Du warst immer schon ein Organisationstalent, hältst Excel weder für eine Chemikalie noch für einen Spaceshuttle und lässt dich auch von einem englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen?
Ganz einfach: Der Begriff „Industrie 4.0“ ist in aller Munde. ... Nach der Mechanisierung (Industrie 1.0), der Massenproduktion (Industrie 2.0) und der Automatisierung (Industrie 3.0) führt der Einzug des Internets der Dinge und Dienste in der Fertigung zur vierten industriellen Revolution: der Industrie 4.0.
Nordrhein-Westfalen ist seit Jahren Deutschlands führender Logistikstandort und schon allein durch seine Lage auch international anerkannter Logistikstandort.
Sicherlich habt Ihr ganz viele gute Vorsätze und Ideen, wie sich Eure berufliche Zukunft gestalten könnte.
Wir drücken Euch jedenfalls für Eure Zukunft ganz fest die Daumen und vielleicht können wir Euch bei der Berufswahl etwas behilflich sein.
Wusstest Du schon...?
Nordrhein-Westfalen verfolgt das Ziel, bis Mitte des Jahrhunderts weitgehend treibhausgasneutral zu wirtschaften.
Knapp ein Drittel der arbeitenden Menschen haben Lohn und Brot direkt in der Industrie. Fast genau so viele arbeiten als Dienstleister für die Industrie.
Die Industrie in NRW bietet Dir da reichlich Möglichkeiten.
Schau doch einfach mal hier und informiere Dich über Deine Karrierechancen in NRW.